- Raman-Nath-Effekt
-
die Mehrfachstreuung eines Photons (z. B. des Lichts) an den Phononen des Schallfelds (Ultraschall) eines Festkörpers; tritt dann auf, wenn die Wellenlänge λ des Schallfelds genügend groß gegen die Wellenlänge Λ des Lichts ist und die Dicke d der vom Licht zu durchquerenden Ultraschallsäule genügend klein ist (Raman-Nath-Gebiet). Ist dagegen λ2 / d < Λ, so spricht man vom Bragg-Gebiet der Photon-Phonon-Wechselwirkung.
Universal-Lexikon. 2012.